Einfach Verbinden

Verbinden Sie den EasyControl mit anderen intelligenten Anwendungen

IFTTT ist eine kostenlose Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Liebslingsapps zu verbinden, damit diese interagieren können. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass der EasyControl jetzt mit IFTTT kompatibel ist.

IFTTT Unterstützung

Die IFTTT Plattform ermöglicht es Ihnen, den EasyControl mit anderen smarten Produkten und Dienstleistungen zu verbinden. Mit dem “If This, Then That” Prinzip können Sie Bedingungen, sogenannte “Applets”, erstellen. Diese Applets bestehen aus einem Trigger (If This, ...) und einer dazugehörigen Aktion (..., Then That). Wenn ein Trigger in einem Produkt oder einer Dienstleistung eintritt (z.B. wenn die Außentemperatur steigt), dann wird IFTTT die dazugehörige Aktion ausführen (z.B. dann wird automatisch die Heizung ausgeschaltet, wenn sie vorher an war).

Der IFTTT Service ist nur auf Englisch verfügbar und Sie können über eine mobile App für iOS oder Android oder über ifttt.com darauf zugreifen.

Schaffen Sie einfach verschiedene Möglichkeiten

Verwenden Sie IFTTT um Ihren EasyControl mit Ihren Lieblingsapps, -dienstleistungen und –geräten zu verbinden. Erlauben Sie Ihren intelligenten Geräten zu interagieren, indem Sie Applets Ihre Wahl neu erstellen. Wenn Sie Ihre Apps verbinden, wird ein Trigger in einer App zu einer Aktion in einer anderen führen.

Sie können auch einfach aus verschiedenen vordefinierten Applets auswählen.

Schritt 1: EasyControl App – Verbinden Sie Ihre Bosch ID mit Ihrem EasyControl

In Ihrer EasyControl App, tippen Sie auf "External Services" im Menü und wählen Sie "EasyControl Pairing Page". Loggen Sie sich mit Ihrer Bosch ID ein (die Sie während der Installation Ihres EasyControl erstellt haben) und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Schritt 2: Stellen Sie die Integration von EasyControl und IFTTT fertig

Zunächst müssen Sie einen online kostenlosen IFTTT Account erstellen. Laden Sie einfach die IFTTT App (App Store/Play Store) herunter oder besuchen Sie die offizielle IFTTT Website .

Im IFTTT Portal, suchen Sie nach "EasyControl" und verbinden Sie dieses. Sie können entweder unsere vordefinierten Applets verwenden oder Ihre eigenen, individuellen Applets erstellen.

Möchten Sie Ihre eigenen Applets über die IFTTT App erstellen?
Öffnen Sie die IFTTT App und tippen Sie auf “Get more”.

Tippen Sie auf das “+” Symbol, um ein neues Applet zu erstellen.

Folgen Sie der Schritt-für-Schritt Anleitung in der App und folgen Sie dem folgenden Guide (PDF 0.8 MB) , um Ihr EasyControl von Bosch Applet mit einem Trigger und einer Aktion zu erstellen.

ODER Möchten Sie Ihre eigenen Applets über die IFTTT Website erstellen?

Loggen Sie sich in Ihren Account auf ifttt.com ein. Tippen Sie auf das graue Symbol und wählen Sie dann “Create”.

Tippen Sie auf das “+” Symbol, um einen Trigger zu definieren.

Folgen Sie der Schritt-für-Schritt Anleitung in der App oder folgen Sie dem Guide (PDF 1.0 MB) um Ihr EasyControl für Bosch Applet mit einem Trigger und einer Aktion zu erstellen.

Löschen eines Applets über die IFTTT Website

Gehen Sie in den IFTTT Startbildschirm und tippen Sie auf das Profilbild.

Wählen Sie “My applets”.

Wählen Sie das entsprechende Applet.

Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “Delete“.